Wir alle suchen
ab und zu danach...


... dem Kompass, der uns die Richtung weist oder dem guten Rat, der uns hilft, eine Entscheidung zu treffen.

Sind Sie gestresst und haben das Gefühl, als Chef alles entscheiden zu müssen?

Ihre Projekte erzielen keinen Fortschritt?

Ihre Meetings dauern gefühlt endlos und bringen keine Ergebnisse?

Ihre Mitarbeitenden sind ständig am Limit?

Und auf Ihre Stellenanzeigen kommt keine Resonanz?


Diese Probleme kenne ich nur zu gut – und Sie sind nicht allein. Ich unterstütze Sie dabei, sich von unnötigem Ballast zu befreien und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. In der heutigen schnelllebigen Welt sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg. Genau hier kommen Agilität und die digitale Transformation ins Spiel – zwei Konzepte, die mein berufliches Leben revolutioniert haben und die ich leidenschaftlich liebe und lebe.

Enspiro steht für Inspiration und Fortschritt. Ich möchte Menschen und Unternehmen dabei helfen, ihre Ziele mit zukunftsweisenden Lösungen zu erreichen. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsweisende Führungskultur und treiben Ihre digitale Transformation voran. Unsere Zusammenarbeit vereinfacht nicht nur Ihre Entscheidungsprozesse, sondern steigert auch die Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden. Lassen Sie uns innovative Lösungen entwickeln, die Ihr Unternehmen flexibler, moderner und erfolgreicher machen.

Erfahren Sie mehr über meine Arbeitsweise und Philosophie.

FAQ’S

Häufig gestellte Fragen

Was ist agile Führung?

Agile Führung bedeutet, in einem dynamischen Umfeld flexibel zu reagieren, Vertrauen aufzubauen und die Mitarbeitenden aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden. Statt klassischer „Command & Control“-Methoden setzt agile Führung auf Selbstorganisation, Eigenverantwortung und die Stärkung von Teams. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation, Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung gefördert werden.

Warum agile Führung?

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Komplexität und schnellen technologischen Entwicklungen. Traditionelle Hierarchien und starre Strukturen stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Agile Führung bietet die Möglichkeit, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern diese aktiv zu gestalten. Unternehmen, die auf Flexibilität und kollektive Intelligenz setzen, sind widerstandsfähiger und erfolgreicher.

Micromanagement als Gegenteil zu agiler Führung ist nicht nur frustrierend für Ihre Mitarbeitenden, sondern auch für Sie als Führungskraft eine Belastung. Sie verlieren wertvolle Zeit durch übermäßige Kontrolle und Detailarbeit – Zeit, die Sie für strategische Aufgaben nutzen könnten. Finden Sie die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen, um Ihre Teams zu stärken und Ihre eigenen Ressourcen effizienter einzusetzen.

Was ist digitale Transformation?

Die digitale Transformation steht für weit mehr als nur die Einführung moderner Technologien – sie markiert einen tiefgreifenden Wandel in Geschäftsmodellen, Prozessen und Arbeitsweisen. Durch den gezielten Einsatz digitaler Lösungen können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch Innovationen vorantreiben und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern. Doch der Erfolg liegt nicht allein in der Technik: Eine nachhaltige digitale Transformation erfordert ein Umdenken auf allen Ebenen und eine Anpassung der Unternehmenskultur. Es geht darum, neue Technologien nicht isoliert zu betrachten, sondern sie intelligent in bestehende Strukturen zu integrieren und die Mitarbeitenden aktiv in diesen Veränderungsprozess einzubeziehen.

Warum digitale Transformation?

Die moderne Arbeitswelt ist zunehmend von Technologisierung, Automatisierung und Vernetzung geprägt. Unternehmen, die diese Entwicklung aktiv vorantreiben, erschließen neue Marktchancen, steigern ihre Produktivität und erhöhen gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden. Doch ohne eine klare Strategie und die Einbindung des gesamten Teams kann die digitale Transformation schnell scheitern. Durch die nahtlose Integration von digitalen Lösungen in Ihre bestehenden Abläufe verbessern Sie Ihre Prozesse und minimieren Reibungsverluste – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gleichzeitig sorgen maßgeschneiderte Schulungsprogramme und Wissensmanagement für motivierte Mitarbeitende, die aktiv in den Wandel eingebunden sind. So steigern Sie nicht nur die Akzeptanz neuer Technologien, sondern auch die Produktivität Ihres Teams. Langfristig bleiben Sie wettbewerbsfähig, indem Sie Ihre digitale Infrastruktur kontinuierlich anpassen und optimieren. Auf diese Weise können Sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren und immer einen Schritt voraus sein.

Bedarfsgerechte Technologie trifft auf Agilität: Die perfekte Kombination

 Agile Methoden ermöglichen es, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Dies bedeutet, dass technologische Lösungen kontinuierlich an die aktuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden können. Durch agile Praktiken wie regelmäßige Meetings und Retrospektiven wird das Feedback der Mitarbeitenden aktiv in die Entwicklung neuer Tools und Technologien einbezogen. Dies sorgt dafür, dass die Technik tatsächlich den Anforderungen und Wünschen der Nutzer entspricht. Agile Methoden setzen auf eine iterative Entwicklung, bei der in kurzen Zyklen gearbeitet wird. Dadurch können frühzeitig Prototypen getestet und Verbesserungen vorgenommen werden, bevor ein finales Produkt entsteht. Dies führt zu Lösungen, die besser auf die Praxis abgestimmt sind. Agile Methoden betonen die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Dies unterstützt ein besseres Verständnis der technischen Anforderungen und ermöglicht es, Lösungen zu entwickeln, die die Arbeit der Mitarbeitenden effektiv unterstützen. Agile Frameworks wie Scrum und Kanban helfen, ihre Arbeit zu visualisieren und Engpässe zu identifizieren. Durch die Transparenz dieser Methoden können technische Bedürfnisse schneller erkannt und adressiert werden.

MEINE DIENSTLEISTUNGEN

Bausteine Ihres Erfolgs

Agile Führung & Selbstorganisation

Ihre Zeit ist kostbar – vertrauen Sie Ihrem Team .
Schaffen Sie Raum für visionäres Denken und strategische Entscheidungen.

Digitale Transformation

Endlich effizient: Mit digitaler Transformation zu reibungslosen Prozessen.

Projektmanagement

Planen, umsetzen, vorankommen - Projektmanagement, das Fortschritt sichtbar macht.

Kommunikation & interdisziplinäre Zusammenarbeit

Gemeinsam mehr bewegen – durch starke Kommunikation und echte Zusammenarbeit.

 Zufriedene
Mitarbeitende

Mehr Freiheit, mehr Verantwortung – für zufriedene Mitarbeitende und nachhaltigen Erfolg.

Weiterbildung & Wissensmanagement

Mit Wissen wachsen - Wissen teilen.

Interessiert? Ich rufe Sie zurück!

Kontaktieren Sie mich jetzt und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Zufriedenheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern können!

Ich werde Sie sobald wie möglich zurückrufen und verwende Ihre Daten nur zu diesem Zweck. 

KUNDENSTIMMEN & ZITATE

Das sagen meine Kunden

Seit wir nach der "Rainer Schmitt-Methode" arbeiten laufen unsere Projekte viel besser.

G. H.: Projektmanager mittelständische IT

Rainer Schmitt ist mein Ansprechpartner für alle Fragen der Digitalisierung.

Dr. E. G.: Inhaberin einer Physiotherapiepraxis

Rainer Schmitt hat unseren Geschäftszweig "Digitalisierung" strategisch entwickelt und umgesetzt.

M. G.: Mitglied des Vorstands

Danke, für Deine erfrischende Art.

J. K.: Projektleitung digitale Transformation

Früher nannte man so etwas "High-Performer"

T.H.: Geschäftsführung im Mittelstand

Ich habe keine Ahnung, wie Du das machst, aber Du weißt immer was bei mir los ist.

Teammitglied, nach der Einführung agiler Führungsmethoden

Ich komme nur wegen Dir. Deine Art hat mich überzeugt.

Neue Mitarbeitende nach dem Bewerbungsgespräch.

Als ich gehört habe, wie Rainer Schmitt führt, hatte ich Herzchen in den Augen.

S. R.: Unternehmerin und Buchautorin

BLOG

Blog & Neuigkeiten

Hiier finden Sie inspirierende Gedanken, wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Themen Führung, Changemanagement, Kulturwandel und Mitarbeiterbindung. Von spannenden Einblicken über persönliche Ansichten bis hin zu aktuellen Trends – hier gibt es Impulse für Führungskräfte, Change-Menschen und alle, die sich für moderne Arbeitswelten interessieren. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich inspirieren!

Digitalisierung und New Work: Chancen für KMU und die Stärkung des ländlichen Raums

Die Digitalisierung und die Prinzipien von New Work eröffnen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einzigartige Möglichkeiten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die Attraktivität des ländlichen Raums als Lebens- und Arbeitsort zu erhöhen. Durch die Verschmelzung moderner Technologien mit neuen Arbeitskonzepten können KMU nicht nur Fachkräfte gewinnen, sondern auch die Abwanderung in städtische Gebiete reduzieren. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile, die diese Entwicklungen mit sich bringen, und zeigen auf, wie der ländliche Raum davon profitieren kann.

MEHR ERFAHREN

Selbstorganisation im Unternehmen: Ein Leitfaden für den Wandel

Die Einführung von Selbstorganisation in Unternehmen ist eine transformative Reise, die neue Wege in der Zusammenarbeit eröffnet. Sie bedeutet den Abschied vom klassischen Command-and-Control-Ansatz hin zu einem Modell, in dem Mitarbeitende eigenverantwortlich handeln, Entscheidungen treffen und ihre Arbeit gestalten. Doch wie gelingt dieser Wandel, und was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren?

MEHR ERFAHREN

Kompendium „Agil denken, menschlich handeln. Erfolgreich neue Wege gehen“

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – eine Tatsache, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Herausforderungen der Digitalisierung, der steigenden Komplexität und des kulturellen Wandels sind allgegenwärtig. Doch wie können Unternehmen, Organisationen und Führungskräfte in dieser dynamischen Zeit erfolgreich agieren? Wie gelingt es, nicht nur mitzuhalten, sondern aktiv neue Wege zu beschreiten? Genau diesen Fragen widmet sich das Kompendium „Agil denken, menschlich handeln. Erfolgreich neue Wege gehen“

JETZT KOSTENFREI LESEN

MEHR WISSEN

Termine & Fortbildungen

Erwerben Sie anerkannte Zertifikate und stärken Sie Ihre berufliche Position mit zukunftssicheren Qualifikationen. Die Weiterbildungsangebote sind kompakt und zielorientiert gestaltet – ganz ohne unnötige Komplexität. In kleinen Gruppen profitieren Sie von mehr Nähe und praxisnahem Wissenstransfer. Zeit für Ihre Fragen und Sorgen - für ein fokussiertes Lernerlebnis, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Zertifizierungslehrgang zum/zur Digitalisierungsmanager/in

Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis! In nur 2 Halbtagen zum Zertifikat. Sie erhalten eine Grundlagen- und Tiefenausbildung der digitalen Transformation, des Projekt- und Prozessmanagements. Mithilfe von digitalen Werkzeugen gestalten Sie Ihre Projektorganisation, Teamkommunikation und Informationsaustausch und Aufgabenmanagement. Innerhalb eines praxisnahen Beispiels begleiten Sie aktiv Ihr erstes Transformationsprojekt und erhalten dabei Fallbeispiele und Mustervorlagen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit nutzen können. Gemeinsam analysieren wir typische Fehler und Risikoquellen der digitalen Transformation.

MEHR ERFAHREN

Nutzen Sie die Kraft von Kanban-Boards, um Aufgaben transparent zu visualisieren und das Aufgabenmanagement zu optimieren.

kostenfreie Fortbildung

Kanban ist eine flexible und vielseitige Methode zur Arbeitsorganisation, die sich für eine breite Palette von Teams und Organisationen eignet – sowohl analog als auch digital. Durch die visuelle Darstellung von Aufgaben in Spalten sorgt Kanban für mehr Transparenz und eine bessere Nachverfolgung des Fortschritts. Teams können Arbeitsprozesse optimieren, Engpässe frühzeitig erkennen und ihre Produktivität steigern. Dank der einfachen Handhabung eignet sich Kanban für verschiedenste Branchen und Teamgrößen. Kanban ist nicht nur für Teams, sondern auch für das persönliche Aufgabenmanagement ideal. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps, praxisnahe Anwendungsbeispiele und eine interaktive Lernatmosphäre. Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat. Um Ihnen den Start in Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern, können Sie nach Abschluss der Fortbildung ein unverbindliches persönliches Beratungsgespräch (30 Minuten – online) vereinbaren.

MEHR ERFAHREN

Agiles Transformationsmanagement

Einführung in New Work, Digitalisierung und erforderliche Führungskultur
Das Webinar befähigt die Teilnehmenden, die Herausforderungen und Chancen einer sich verändernden Arbeitswelt zu verstehen und aktiv zu gestalten. Sie lernen von Grund auf, wie sie moderne Führungsansätze, agile Methoden und digitale Werkzeuge effektiv einsetzen können, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu initiieren, zu begleiten und nachhaltig umzusetzen. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit konkreten Strategien und praxiserprobten Vorgehensweisen auszustatten, um Transformationen in ihren Organisationen zukunftsorientiert und wertschöpfend zu gestalten. Ergänzend bietet eine offene Fragerunde Raum für Austausch, individuelle Fragen und Best-Practice-Ansätze. Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse im Agilen Transformationsmanagement.

MEHR ERFAHREN

Digitale Kommunikation und Kollaboration mit Microsoft-Funktionen und Kanban-Boards

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kommunikation und ortsunabhängige sowie zeitgleiche Zusammenarbeit wichtiger denn je. Die Informationsflut und die Vielzahl an genutzten Kommunikationskanälen führen allerdings schnell zu Missverständnissen und ineffizienten Arbeitsprozessen. Am Beispiel von Microsoft und dessen Anwendungen Microsoft 365, Teams und SharePoint zeigt dieser Online-Workshop auf, wie man kommunikations- und kollaborationseffizient sowie zugleich datenschutzkonform im Team zusammenarbeiten kann. Best Practices zur optimalen Nutzung der Tools erleichtern den Transfer in den Arbeitsalltag.

MEHR ERFAHREN

Alle reden von KI – Sie wollen mitreden?
CLPdigital-KI-Führerschein

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt rasant. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie können Sie KI im Berufsalltag nutzen? Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten? Was steht hinter der KI-Schulungspflicht nach Art. 4 der KI VO? Diese Fortbildung ist der absolute Einsteigerkurs für alle, die noch keine Erfahrung mit KI haben und sich einen verständlichen, praxisnahen Einstieg wünschen. Schritt für Schritt führen wir Sie in die Welt der KI ein – ganz ohne technisches Vorwissen. In unserer Live-Online-Fortbildung erhalten Sie hands-on Einblicke in die Möglichkeiten der KI, lernen die Grundlagen des KI-gestützten Arbeitens und entdecken, wie Sie mit einfachen Techniken effizienter und kreativer arbeiten können. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps, praxisnahe Anwendungsbeispiele und eine interaktive Lernatmosphäre. Die Fortbildung richtet sich an Selbstständige, KMU, Digitalisierungsmanager, Texter, Marketing- und Social-Media-Profis, Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, Büroangestellte, PR-Experten und Pressevertreter, die KI praxisnah kennenlernen und gezielt für ihre Arbeit nutzen möchten. Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat.

MEHR ERFAHREN

Einsteigerseminar „Digitale Transformation & Changemanagement“

Sie möchten verstehen, was digitale Transformation bedeutet und wie Sie Veränderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen? In unserem praxisnahen Einsteigerseminar „Digitale Transformation & Changemanagement“ lernen Sie, wie Sie digitale Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und nachhaltig in Ihrem Unternehmen oder Organisation etablieren. Von der Strategie bis zur Umsetzung vermitteln wir Ihnen essenzielle Methoden und Werkzeuge, um Transformationsprojekte effektiv zu managen. In unserer Live-Online-Fortbildung erhalten Sie hands-on Einblicke der digitalen Transformation. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps, praxisnahe Anwendungsbeispiele und eine interaktive Lernatmosphäre. Die Fortbildung richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse, die sich mit digitaler Transformation und Veränderungsprozessen vertraut machen möchten – ideal für Fach- und Führungskräfte, Projektmitarbeitende oder alle, die sich für Digitalisierung interessieren. Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat. Um Ihnen den Start in Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern, können Sie nach Abschluss der Fortbildung ein unverbindliches persönliches Beratungsgespräch (30 Minuten – online) vereinbaren.

MEHR ERFAHREN

Melden Sie sich für meinen Newsletter an!

Abonnieren Sie meinen Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Rainer Schmitt

Certified Scrum-Master
Certified OKR-Master
Agiler Coach
Projektmanager für digitale Transformation
Coach & Dozent Digitalisierung, Projektmanagement, agile Führung & New Work

Kontakt

Rainer Schmitt

eMail: rainer.schmitt@enspiro.net
Telefon: +49 30 5200 5240